Arbeitsvereinfachung

Arbeitsvereinfachung
Ạr|beits|ver|ein|fa|chung, die: Vereinfachung der Arbeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsvereinfachung — 1. Begriff: a) A. durch horizontale Arbeitsteilung, wobei einzelne Tätigkeiten entstehen und Industriebetriebe in funktionelle Arbeitsgebiete unterteilt werden. b) A. durch vertikale Arbeitsteilung, wobei Trennung von Planung, Ausführung und… …   Lexikon der Economics

  • Briefbogen — Der Briefbogen oder das Briefpapier oder der Kopfbogen ist ein ein oder beidseitig vorgedruckter Formatpapierbogen für die private oder geschäftliche briefliche Korrespondenz, dem individuell ein Text und/oder Daten hinzugefügt werden müssen. Der …   Deutsch Wikipedia

  • ENIGMA — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine ENIGMA …   Deutsch Wikipedia

  • Enigma (Maschine) — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtskostenfreistempler — Stempelabdruck Hessen Stempelabdruck …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtskostenstempler — Stempelabdruck Hessen Stempelabdruck NRW Ein Gerichtskostenfreistempler ist ein Gerät, das einen Stempel auf Dokumente anbringt, die bei einem Gericht eingereicht werden und für deren Bearbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Industrial Engineering — (deutsch Arbeitsingenieurwesen) bezeichnet ein Arbeitsgebiet, in dem es um die Gestaltung, Planung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im weitesten Sinne mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden geht. In der Umsetzung handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Armstrong-Patent — ist ein zusammengesetzter Begriff aus der Seemannssprache, der Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts zur Beschreibung großer Frachtsegler verwendet wurde, die über keine Hilfsmaschinen für die Bedienung der Takelage verfügten. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Anton Lohage — (* 31. März 1815 in Grevenstein; † 22. April 1872 in Unna)[1] war ein deutscher Eisenhüttenmann, Chemiker und Erfinder. Franz Anton Lohage (zeitgenössisches Gemälde, heute im Sauerland Museum Arnsberg) …   Deutsch Wikipedia

  • John Herivel — John W. Herivel (* 29. August 1918 in Belfast; † 18. Januar 2011)[1] war ein britischer Historiker und Kryptoanalytiker. Während des Zweiten Weltkrieges trug er in der Government Code and Cypher School (GC CS) (deutsch etwa: „Staatliche Code und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”